Falls Sie einen unsere Hunde kennenlernen
möchten, vereinbaren Sie bitte telef. einen
Termin mit uns - 06752 - 71818.

Wir drücken unseren Vierbeinern ganz fest die Daumen in Kürze eine neue nette Familie zu finden. Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter für weitere Info`s zur Verfügung.
Schildern Sie uns Ihre Erlebnisse mit Ihrem neuen Vierbeiner in einer Email an uns. Wir freuen uns über jede Rückmeldung.

CHECKLISTE FÜR KÜNFTIGE HUNDEBESITZER!
Bevor man sich einen Hund anschafft, sollte man sich über einige Dinge Klarheit verschaffen:
Aus welchem Grund wünsche ich mir einen Hund?
Passt ein Hund in meine Lebensplanung?
Kann ich den Bedürfnissen, die ein Hund hat, dauerhaft gerecht werden?
Beantworten Sie in Ihrem eigenen und im Interesse des Tieres die folgenden Fragen ganz ehrlich:
Warum will ich mir einen Hund anschaffen?
Aus Mitleid ? Weil ich Hunde süß finde? Weil meine Kinder sich einen wünschen?
Oder weil ich mir schon immer einen Hund wünsche und meine Lebensplanung es jetzt erst zulässt?
Vielleicht auch, weil mein alter Hund gestorben ist und ich wieder einem Hund ein Zuhause geben möchte?
Weil ich alleinstehend bin, viel Zeit habe und diese mit jemandem teilen möchte?
Bitte beachten Sie, dass Mitleid allein kein guter Berater ist. Spontan getätigte Hundeadoptionen, weil „der so traurig guckt“ gehen selten gut.
Einen Hund süß zu finden, reicht in der Regel als Beweggrund
auch nicht aus, ebenso wie die Begründung, dass die Kinder sich einen Hund wünschen. Kinder werden älter, verlieren das Interesse oder sind durch Schule oder Ausbildung so beansprucht, dass die Zeit für den Hund nicht mehr reicht.
Hunde machen Arbeit, verlangen Verantwortungsbewusstsein und kosten – nicht zuletzt Geld.
Passt ein Hund in meine Lebensplanung?
Sind Sie alleinstehend und berufstätig?
Müssen Sie Ihren Hund regelmäßig mehr als drei bis vier Stunden täglich alleine lassen?
Haben Sie einen Beruf, in dem Sie oft plötzlich für längere Zeit verreisen müssen?
Gibt es in Ihrem Haushalt Personen, die gegen die Anschaffung eines Hundes sind?
Falls Sie in einem Mehrfamilienhaus leben:
Gibt es in der Hausgemeinschaft überwiegend Personen, die gegen die Anschaffung eines Hundes sind?
Falls Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit JA beantworten müssen, raten wir von der Übernahme eines Hundes ab.
Vielleicht sind Sie ja bereit, hin und wieder mit einem Tierheimhund spazieren zu gehen – auch damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu unserer Arbeit.
Kann ich den Bedürfnissen, die ein Hund hat, dauerhaft gerecht werden?
Ich bin konsequent und was ich einmal angefangen habe, führe ich zu Ende.
Es macht mir nichts aus, Schmutz oder Tierhaare – oder auch Blut oder Erbrochenes - zu beseitigen.
Ich habe – auch auf lange Sicht gesehen - täglich genügend freie Zeit, um mich um ein Tier zu kümmern.
Ich gehe gerne spazieren, Wind und Wetter machen mir nichts aus.
Ich würde notfalls auch mal auf eine Urlaubsreise verzichten.
Ich habe Menschen um mich herum, die meinen Hund versorgen, wenn ich z. B. krank bin.
Falls Sie diese Fragen guten Gewissens mit JA beantworten können, laden wir Sie herzlich ein, sich unsere Hunde anzusehen.
____________________________________
Alle unsere Hunde sind gechipt, geimpft und kastriert !
____________________________________
Falls Sie sich für einen unserer Schützlinge interessieren, rufen Sie uns doch bitte vor einem Besuch an, da es sein kann, dass wir schon eine neue Familie und ein neues Zuhause für den Hund gefunden haben!!
_ _____________________________________
AKTUELL suchen wir immer ehrenamtliche Helfer, die uns bei unserer täglichen Arbeit unterstützen möchten. Wir sind über jede Stunde, die Sie uns schenken, dankbar.
______________________________________
Wir empfehlen Ihnen zur Ortung Ihres Hundes TRACTIVE GPS - siehe unter nützliche Info`s.
_______________________________________

Welpe 6
männlich
_____________________________________

Boo
geb. 31.07.2014 - männlich
Mischling
Ein Heim ohne Artgenossen, ohne andere
Tiere und ohne kleine Kinder, noch dazu
hundeerfahrene Menschen, die dem sechs-
jährigen Rüden Zeit geben, Vertrauen zu
fassen.
Boo stellt nicht wenig Ansprüche an sein
neues Zuhause. Manchmal schaut hinter
der freundlich distanzierten Fassade ein
kluger Hund hervor, der gerne Aufgaben
löst und sich mit Leckerchen belohnen lässt.
Es wäre toll, wenn auch der Menschen fände,
die ihn so nehmen, wie er ist.
_________________________________



Fuerza
geb. 26.08.2018 - weiblich
Mischling
Knutschkugel, "Herz auf vier Pfoten",
Schmusebacke XXL, das sind einige wenige
Spitznamen, die die zweijährige Mischlings-
hündin Fuerza treffend beschreiben.
Sie geht supergerne spazieren und kokettiert
mit ihren Fans.
Es ist schon beeindruckend zu sehen, wie
der große Hund sich freuen kann. in ihrem neuen
Zuhause sollte es viel Platz und wenig Treppen
geben. Fuerza versteht sich gut mit Artgenossen,
wäre daheim aber gerne Einzelprinzessin.
Eine große Bitte an die neue Familie:
regelmäßige Bewegung und Gewichtskontrolle
sind für die Gesundheit eines großen Hundes
enorm wichtig.
______________________________________


Ghosty
geb. 31.10.2015 - männlich
Podenco
"Wenn Hund so unkompliziert ist wie ich,
fällt Hund halt nicht auf, trägt seinen Namen
zurecht und wird immer übersehen..."
Das wird sich wohl der rehbraune Podenco-Mix-
Rüde Ghosty denken, der schon lange im
Kirner Tierheim auf ein Zuhause wartet.
Egal ob Mensch oder andere Hunde:
Ghosty mag sie alle.
Spiel, Spaß und gute Laune sind immer sein
Ding.
Einzige Bedingung an sein neues Zuhause:
ein hoch eingezäunter Außenbereich, Ghosty
möchte die meiste Zeit des Tages draußen
verbringen.
Einen Lichtblick gab es letzte Woche für ihn
doch: Der sportliche Ghosty hat einen Gassi-
gänger gefunden, der nur für ihn kommt.
______________________________________


Gordito
geb. 31.07.2018 - männlich
Mischling
Hallo, ich bin Gordito und wohne im Kirner
Tierheim. Ich verstehe mich gut mit meinen
Artgenossen. Meine Scheu vor Menschen
wird jeden Tag weniger. Der verständnisvolle,
behutsame Umgang der Tierheimmitarbeiter
hilft mir dabei sehr.
Jetzt, wo ich nicht mehr so ängstlich bin,
wäre es an der Zeit, in ein endgültiges
Zuhause umzuziehen, zu ruhigen, liebevollen
Menschen, bei denen ich mich sicher fühle und
denen ich zeigen kann, was für ein toller Hund
unter meinem dichten schwarz-weißen Pelz
steckt.
Ich würde mich auch über ein Zuhause mit einem
passenden Ersthund sehr freuen.
__________________________________



Gru
geb. 26.01.2017 - männlich
Mischling
Der schöne Gru ist verträglich mit Hündinnen,
hat keinen Jagdtrieb und geht auch gut an der
Leine. Trotz seiner Größe ist er manchmal
schreckhaft und zu Menschen vorsichtig,
weshalb er nur in Hunde erfahrene Hände
vermittelt wird.
Hat er erst einmal Vertrauen gefasst, ist er sehr
bemüht, alles richtig zu machen und erobert
die (Frauen)-Herzen im Sturm
____________________________________

Tatu
geb. 05.04.2012 - männlich
Bretone
Hi, ich bin Tatu.
Als ich im Herbst 2020 aus Spanien kam,
bestand mein Leben nur aus Angst. Ich habe
Glück: verständnisvolle Menschen kümmern sich
um mich und haben erkannt, dass Spazierengehen
für mich "Therapie" ist.
Gemeinsam mit meiner supertollen Gassi-
geherin bin ich über mich hinausgewachsen,
bin im Auto mitgefahren und lange im Schnee
gewandert.
Christel fordert mich behutsam aber konsequent.
Trotz der großen Fortschritte, die ich schon ge-
macht habe, sitzt die Angst immer noch tief.
Beim An- und Ableinen lässt sie meinen Körper
steif und meine Bewegungen hektisch werden.
Mit Artgenossen verstehe ich mich gut und
bei der Leckerlisuche macht mir so schnell auch
keiner was vor.
Ich wünsche mir geduldige Leute, die es mit
meiner Angst aufnehmen und mir so die Chance
auf ein gutes Leben geben.
Meine Gassigeherin unterstützt sie dabei bestimmt
gerne.
______________________________________


Wilma
geb. 10.2016 - Griffon-Mix
Wer die hübsche vierjährige Griffon-Mix-Dame
Wilma kennt, versteht nicht, warum sie schon so
lange im Tierheim auf ein Zuhause wartet.
Wer lange Spaziergänge liebt, findet in der
freundlichen, menschenbezogenen Hündin eine
tolle Begleiterin.
Rassetypisch versteht sie sich gut mit Artgenossen,
hat einen ausgeprägten Jagdtrieb und mag keine
Katzen.
Die kluge Wilma möchte auch geistig ausgelastet werden.
Ein Zuhause mit einem gut gesicherten Garten wäre für Wilma zwingend notwendig.
_______________________________________
BITTE BEACHTEN!
Alle hier beschriebenen Charaktereigenschaften beziehen sich auf das "Leben im Tierheim", was für die Hunde teilweise viel Stress bedeutet!
Kommen die Hunde in den Genuss eines siche-ren und liebevollen Zuhauses, mit viel vertrauten Personen, entwickeln sie oft noch weitere posi-
tive Eigenschaften.....